fein durchdacht

Speisen. Kleider. Lichtbilder.

Menü
  • Hungrig auf Neues
  • Stoff für Mehr
Menü schiessen
  • Lazy sunday

    von Romi

    Während Peter durch Europa reist, die Bilder ihn finden und er Dunkles ins Licht bringt, habe ich viel Zeit zum Nachdenken – über Pfannkuchen zum Beispiel! Es ist schon erstaunlich, dass diese sich – in welcher Form und unter welchem Namen auch immer – in den verschiedensten Küchen dieser Welt wiederfinden.

  • Una primavera all’italiana

    von Romi

    Der Frühling begann für mich in diesem Jahr in Bologna. Unter den Arkarden, die sich über knapp 40 km erstrecken und der Stadt etwas sehr Ehrwürdiges verleihen, konnte es zwar recht frisch und zugig werden, dafür war es auf dem lebhaften Piazza Maggiore umso sonniger und wärmer. Also genau der richtige Ort, um das geschäftige Treiben zu beobachten, der wunderschönen italienischen Sprache zu lauschen...

  • Tataki vom Lachs auf geräucherter Aubergine

    von Romi und Peter

    Meine letzte Dienstreise nutzten Peter und ich, um dem grauen und verregneten November in Deutschland zu entkommen und uns stattdessen in den Straßen von Barcelona zu verlieren. Dabei entdeckten wir, dass …

  • Tagliatelle mit frischen Pfifferlingen

    von Peter

    Es soll ja Menschen geben, die den Herbst – und sogar den Winter – lieben. Zu diesen Menschen gehöre ich ganz definitiv nicht, zumindest bezogen auf den Winter. Der Herbst, na ja, hier und da kann ich dem auch etwas abgewinnen. Zumindest dann, wenn die Temperaturen noch erträglich sind und das Laub rot wird.

  • Tajine végétarienne

    von Peter

    Jeder, der schon einmal in Marokko war, kennt dieses Gericht und natürlich die typische Form, in der es gemacht und gereicht wird. Tajines sind eigentlich allgegenwärtig. Sie begegnen einem mittags und abends in jedem Dorf und jeder Stadt. Auch wenn man im Auto sitzt und über Land fährt, sieht man die Restaurantbesitzer am Straßenrand die Deckel der Tajineform anheben, damit man sehen kann, was...

  • Holunder meets Cheesecake

    von Romi

    Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln. Man möchte etwas Neues schaffen, eine Idee oder Vision umsetzen, hat auch eine leise Ahnung, dass es gehen könnte, aber weiß überhaupt nicht wie. Dann startet man Versuche – anfangs noch voller Elan und Tatendrang – immer wieder auf’s Neue, doch je länger diese erfolglos bleiben, zweifelt man an sich, der Welt und sowieso. Und eines Tages erkennt...

  • Punktlandung

    von Romi

    „Zum in die Luft springen und vor Freude laut aufjauchzen.“ Diese Worte bringt Clint Eastwood in dem Film Die Brücken am Fluss gerade noch hervor, als Meryl Streep ihm – in einem extra für ihr geheimes Rendez-vous neu gekauftem Kleid – zögernd gegenüber tritt. In die Luft springen und vor Freude laut aufjauchzen – das hätte ich auch tun können, als dieses Kleid hier...

  • Fenchel-Orangen-Salat mit Ziegenkäse-Schiffchen

    von Peter

    Es gibt eine ganze Reihe von Maßnahmen, um den Winterblues möglichst klein zu halten. Eine davon ist essen. 🙂 Essen allein reicht aber nicht, man sollte dabei irgendwie darauf achten, dass auf dem Teller Dinge landen, die nicht nur frisch und sonnig aussehen, sondern auch so schmecken. Dazu muss man natürlich nicht unbedingt im Winter Erdbeeren aus Malaysia und Spargel aus Chile kaufen, es...

  • Riesling-Sauerkrautsuppe

    von Romi und Peter

    Ein nach-weihnachtlicher Kurzurlaub in einem Hotel an der Grenze zwischen der Pfalz und dem Saarland ist mehr oder weniger verantwortlich für diesen Blogeintrag. Mehr oder weniger deshalb, da auf die dortige durchaus feine Küche lediglich ein Teil der Schuld fällt. Der andere Teil liegt wohl eher daran, dass zu unserem Freundeskreis glücklicherweise der Winzer unseres Vertrauens gehört, dessen feiner Wein aus dem Ort Piesport...

  • Die Trilogie vom Wirsing, Episode III

    von Peter

    So, heute geht die vegetarische Wirsingwoche nun zu Ende. Und da man vorhandene Reste klassischerweise wunderbar in einem Eintopf unterbringen kann, machen wir das hier auch so: es gibt einen Wirsing-Kartoffel-Eintopf und – extra für Till – den sogar ganz ohne Räuchertofu. 🙂

Hungrig auf Neues

Lazy sunday

von Romi

Während Peter durch Europa reist, die Bilder ihn finden und er Dunkles ins Licht bringt, habe ich viel Zeit zum Nachdenken – über Pfannkuchen zum Beispiel! Es ist schon...

Una primavera all’italiana

von Romi

Der Frühling begann für mich in diesem Jahr in Bologna. Unter den Arkarden, die sich über knapp 40 km erstrecken und der Stadt etwas sehr Ehrwürdiges verleihen, konnte es...

Tataki vom Lachs auf geräucherter Aubergine

von Romi und Peter

Meine letzte Dienstreise nutzten Peter und ich, um dem grauen und verregneten November in Deutschland zu entkommen und uns stattdessen in den Straßen von Barcelona zu verlieren. Dabei entdeckten...

Tagliatelle mit frischen Pfifferlingen

von Peter

Es soll ja Menschen geben, die den Herbst – und sogar den Winter – lieben. Zu diesen Menschen gehöre ich ganz definitiv nicht, zumindest bezogen auf den Winter. Der...

Tajine végétarienne

von Peter

Jeder, der schon einmal in Marokko war, kennt dieses Gericht und natürlich die typische Form, in der es gemacht und gereicht wird. Tajines sind eigentlich allgegenwärtig. Sie begegnen einem...

Holunder meets Cheesecake

von Romi

Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln. Man möchte etwas Neues schaffen, eine Idee oder Vision umsetzen, hat auch eine leise Ahnung, dass es gehen könnte, aber weiß überhaupt nicht...

Fenchel-Orangen-Salat mit Ziegenkäse-Schiffchen

von Peter

Es gibt eine ganze Reihe von Maßnahmen, um den Winterblues möglichst klein zu halten. Eine davon ist essen. 🙂 Essen allein reicht aber nicht, man sollte dabei irgendwie darauf...

Riesling-Sauerkrautsuppe

von Romi und Peter

Ein nach-weihnachtlicher Kurzurlaub in einem Hotel an der Grenze zwischen der Pfalz und dem Saarland ist mehr oder weniger verantwortlich für diesen Blogeintrag. Mehr oder weniger deshalb, da auf...

Die Trilogie vom Wirsing, Episode III

von Peter

So, heute geht die vegetarische Wirsingwoche nun zu Ende. Und da man vorhandene Reste klassischerweise wunderbar in einem Eintopf unterbringen kann, machen wir das hier auch so: es gibt...

Die Trilogie vom Wirsing, Episode II

von Peter

Wie versprochen hier der zweite Teil der Trilogie vom Wirsing. Wenn man nicht gerade für eine Großfamilie gekocht hatte, sollte ja noch genug von dem Wirsingkopf übrig sein. Wahrscheinlich...

Die Trilogie vom Wirsing, Episode I

von Peter

Wirsing gehört meiner Meinung nach zu einem der am meisten unterschätzten Gemüse. Warum eigentlich? Vielleicht, weil er nicht sonderlich hübsch anzusehen ist? Oder weil Kohl und Kohlartige generell einfach...

Gebratenes Lachsfilet mit Kartoffelgratin

von Peter

Ich habe als Kind aus dem Radio von einer gewissen Frau Dr. Eberlein gelernt, dass ich immer positiv meinen Tag beginnen müsse. Und alle Rhetorik- und Motivationstrainer erklären einem,...

My Blueberry Nights

von Romi

Wenn ich unter der Woche im Café meines Vertrauens auf mein Mittagessen warte und mein Blick über die Kuchentheke schweift, gehe ich in Gedanken gelegentlich die Leckereien durch, die...

Laap Ngua – Laotischer Rindfleischsalat

von Peter

Eines Wintersonntags vor knapp zwei Jahren irgendwo in dieser Republik. Na ja, genauer gesagt in, äh, Mannheim. Karl Pilkington würde wahrscheinlich dazu sagen: ‚It’s not a great city, it’s...

Salat… oder was tun gegen Kantinenfrust, Teil I

von Peter

Alle, die wie ich einem Bürojob nachgehen und nicht das Glück haben, dabei in der Innenstadt – mit ihren vielfältigen Versorgungsmöglichkeiten – zu arbeiten, kennen vielleicht das Problem: Kantinenfrust....

Fava

von Romi

Eines Abends in einer Bar in Athen: Peter und Stephan erzählen nach einem ermüdenen Konferenztag von einer Meze-Bar, in der sie am Tag zuvor gegessen haben. Von sechs Tagen,...

Spaghetti Bolognese

von Peter

Spaghetti Bolognese? Kenne ich. Habe ich schon gemacht. Kann ich. So oder ähnlich werden wohl viele denken, wenn sie das Gericht in einem Blog entdecken und vielleicht sogar gelangweilt...

Steinpilzrisotto

von Romi

Auf Studienreise in der Toskana erzählte die Reiseführerin, dass zwischen der Toskana und – ich glaube, es war Umbrien – Streit darüber herrscht, wer das Steinpilzrisotto erfunden hat. Damals...

Parmigiana di melanzane

von Romi

Parmegiana di melanzane ist ein Dauerbrenner der italienischen Küche und daher in einer Vielzahl von Kochbüchern und Foodblogs wiederzufinden. Was mir aber in all den Rezepten bislang noch nicht...

Pesto von Dicken Bohnen

von Peter

Alles fing mit dem Messer an, mit Tills Messer. Als Till beim letzten Beitrag auf einem der Fotos eines seiner heißgeliebten Messer erblickte, forderte er sogleich die Schutzrechte hierfür...

Stoff für Mehr

Punktlandung

von Romi

„Zum in die Luft springen und vor Freude laut aufjauchzen.“ Diese Worte bringt Clint Eastwood in dem Film Die Brücken am Fluss gerade noch hervor, als Meryl Streep ihm – in einem extra für ihr geheimes Rendez-vous neu gekauftem Kleid – zögernd gegenüber tritt. In die Luft springen und vor Freude laut aufjauchzen – das hätte ich auch tun können, als dieses Kleid hier...

Kinder, Kinder!

von Romi

Als meine Kollegin ihre Schwangerschaft bekannt gab, verkündete sie zugleich den Wunsch nach einem Mädchen, da es schwerer sei, für Jungs schöne Kindersachen zu bekommen. Die Benachteiligung von Männern bei der Auswahl an Kleidung fängt also schon sehr früh an. Eine Ausnahme dürfte wohl der Outdoorbereich sein. Um diesem Defizit ein wenig Abhilfe zu verschaffen, begab ich mich auf die Suche nach coolen Schnitten...

Die Welt von morgen

von Romi

Knapp 70 Euro. So viel kosteten Stoff, Garn, Gummiband und Kordel für Peters selbstgenähte Leinenhose. Noch im Laden fing ich – nicht zum ersten Mal – an, darüber nachzudenken, wie es möglich ist, Hosen zu Discountpreisen von 10 Euro anzubieten, wenn das bei weitem nicht einmal die Kosten für den Stoff deckt. Von Betriebs-, Transport- und Werbekosten ganz zu schweigen.

Leute machen Kleider

von Romi

Über das Kleidermachen zu schreiben ist keine einfache Sache, wenn nicht Schnittmuster und Nähanleitungen den Inhalt ausmachen sollen. Dafür gibt es Leute, die ihr Handwerk wesentlich besser verstehen. Hier geht es stattdessen um ganz viel Inspiration, modisches Kopfkino und Geschichten, die davon erzählen, wie aus einem Stück Stoff ein neues Lieblingssteil entstehen und warum ich trotz müder Augen und Nackenschmerzen vom Zuschneiden, Heften und...

Über uns

Wir – das sind Romi und Peter – versuchen uns im echten Leben als Wissenschaftler und Koordinatoren, Grübler und Denker, Höhenflieger und Tiefseetaucher. Weil wir neugierig darauf sind, was...

Archiv

  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015

Folge uns

  • Instagram
  • Facebook
  • Website
  • Copyright © 2023 fein durchdacht |
  • Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. |
  • Impressum